Badener Stadtwein
Die Ortsbürgergemeinde führt den Rebbetrieb, der den Badener Stadtwein produziert und bewirtschaftet an bester Lage 2,5 ha Blauburgunder, die sich zum Teil auf Jurakalkböden und auf Moränenböden (Spitalreben) befinden.
Die Weine profitieren von den Eigenschaften der unterschiedlichen Bodenstrukturen: zum einen sind sie kräftig, kompakt und lagerfähig - elegant, fruchtig und süffig zum andern.
Für optimale Qualität wird der Ertrag der 8’700 Rebstöcke konsequent auf 600 Gramm Trauben pro Quadratmeter eingeschränkt.
Vorankündigung: Rebumgang am 15. September 2018 in der Spitaltrotte
Bezugsmöglichkeiten:
- Verkaufsladen Jürg und Ursula Wetzel, Geissbergstrasse 1, 5408 Ennetbaden
- Chrättli, auf der Allmend, Baden www.chrättli.ch
- Info Baden, Bahnhofplatz, Baden baden.ch
- Manor, Schlossbergplatz, Baden www.manor.ch
- Metzgerei Müller, Weite Gasse, Baden www.mueller-metzg.ch
Restaurants mit Stadtwein
In diesen Restaurants geniessen Sie unsere Weine:
- Baldegg, Baldeggstrasse, Baden www.baldegg.ch
- Belvédère , Belvédère 1, Baden www.belvedere-baden.ch
- Blue City / Lemon Restaurant Bar Lounge, Haselstrasse 17, Baden www.bluecityhotel.ch
- Grand Casino Baden, Haselstrasse 2, Baden www.grandcasinobaden.ch
- Liegehalle-Beizli, Baldegg, Baden www.liegehalle-beizli.ch
- Piazza, Theaterplatz 8, Baden www.piazza-baden.ch
- Pinte, Sommerhaldenstrasse 20, Dättwil www.pinte.ch
- Roter Turm, Rathausgasse 5, Baden www.restaurant-roterturm.ch
- Spedition, Merker Areal, Bruggerstrasse 37, Baden www.restaurant-spedition.ch
- Trafo, Brown Boveri Platz 1, Baden www.trafobaden.ch
Bestellung Stadtwein
Kontakt:
Reben- und Trottenkommission
Philip Doka, Präsident
pdokaNULL@wetter-ag.ch
www.badenerstadtwein.ch